Keisaraskogur Aron:

Aron ist am 04.10.2011 in der Nähe von Graz auf einem Islandpferdehof inmitten von 5 erwachsenen Islandhunden mit 5 weiteren Geschwistern geboren.
Er ist Träger des Schokogens und besitzt beidseitig doppelte Afterkrallen; Augen: o.B.
Bei Ausstellungen hat er sich bereits mehrmals bestens behauptet.

Aron ist ein überaus freundlicher, gut verträglicher Rüde, bei dem die rassetypischen Eigenschaften sehr stark ausgeprägt sind.
Als Familienhund ist er sehr anhänglich und er verträgt sich auch sehr gut mit unseren Katzen.

Sehr selbstbewusst und immer Neuem gegenüber begeistert, erobert Aron seine Welt. Dabei ist er sehr aufmerksam und flink, wie auch lebhaft unterwegs. Entsprechend seiner bisher erworbenen Erfahrungen nimmt seine Bellfreudigkeit allmählich ab. Da Aron die Eigenschaften eines Hütehundes hat, zeigt er Sequenzen des Jagdverhaltens, wobei sich das Vögeljagen bereits stark reduziert hat. Hätte er Gelegenheit, würde er Rehe jagen; gerne buddelt er ausgiebig nach Mäusen. Mit Begeisterung erkundet Aron verschiedene Gegenstände. Interessiert setzt Aron seine Nase bei Fährten- und Flächensuche ein und bringt uns eifrig die erschnüffelten Objekte.
Nachdem Aron unterschiedliche Erfahrungen mit direkten Hundebegegnungen gemacht hat, setzt er seine Körpersprache und Beschwichtigungssignale sehr gezielt und erfolgreich ein. Die höflichen Hundebegegnungen werden sehr positiv von den Hundebesitzern begrüßt.

Wichtig ist, dass man mit ihm natürlich umgeht, denn er mag weder Drill noch einengende Trainingseinheiten. Da Aron ein sehr aktiver Hund ist, der alles ganz genau wissen will, gehören regelmäßige Ruhephasen eingeplant.

Die Entscheidung für einen Islandhund fiel, weil das eine seltene Hunderasse mit einer natürlichen, freundlichen Wesensart ist und dass er mittelgroß ist war uns auch sehr willkommen. Seine handliche Größe hat allerdings nichts mit seinen Bedürfnissen und Anforderungen zu tun. Wir haben Aron ins Herz geschlossen, da er ein absolut lieber, knuddeliger Familienhund ist und auch bei mürrischen Spaziergängern ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Abstammunngsnachweis und Ausstellungserfolge

Abstammungsnachweis Ahnentafel

Urkunde IHA Graz, 2013 Urkunde Tulln, 2012 Urkunde World Dog Show 2012, Salzburg